Oliver Pötzsch: „Ritter Kuno Kettenstrumpf“
Ein paar meiner allerliebsten Kinderbücher stammen aus dem Thienemann Verlag und das meiste, was aus dessen Druckerpresse kommt, kann man mit geschlossenen Augen kaufen und sicher sein, dass es kein...
View ArticleCornelia Funke und Annette Swoboda: „Der Mondschein-Drache“
Das Genre, das ich am liebsten lese, ist Fantasy. So richtig schöne, mit Zauberinnen und sprechenden Drachen in fremden Welten. Natürlich kann ich meinem fünfjährigen Sohn den Weg nach Mittelerde noch...
View ArticleHannes Hüttner und Erich Gürtzig: „Das Huhn Emma ist verschwunden“
Kinderbücher, und vor allem Bilderbücher, mag ich sehr. Das wisst Ihr. Da ich als Kind neben meinen eigenen auch die Bücher meiner Eltern las und unterdessen schon ein paar Jahrzehnte auf dem Tacho...
View ArticleAl MacCuish und Rebecca Gibbon: „Die Biene, die sprechen konnte“
Es gibt Bücher, die berühren einem, und man kann gar nicht so genau sagen, weshalb. „Die Biene, die sprechen konnte“, gehört für mich dazu. Das Bilderbuch, das im Frühling bei Orell Füssli erschienen...
View ArticleAndrus Kivirähk: „Der Schiet und das Frühjahr“
Schon vor einiger Zeit – es war noch lange nicht Frühling – schickte mir der Potsdamer Verlag Willegoos das Kinderbuch „Der Schiet und das Frühjahr“ des estnischen Autoren Andrus Kivirähk zur Ansicht...
View ArticleUrsula M. Williams: „Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü“
Ich weiss nicht mehr, wie alt ich damals war. Sieben oder Acht vielleicht. Ich war krank, hatte eine böse Bronchitis oder Nebenhöhlengeschichte, und musste jeden Abend mit Dampf inhalieren. Das hasste...
View ArticleJoe Lillington: „Wondu und die Eiszeitriesen“
Heute möchte ich Euch ein Sachbuch für Kinder der Basisstufe (Kindergarten und Unterstufe) vorstellen. Viele unserer Kinder kennen sich mit Dinosauriern aus, dann wieder mit Römern und Rittern....
View ArticleDoris Lecher: „Spiegel, das Kätzchen“
Meine Deutschlehrer werden mich vor Jahr(zehnt)en mit Gottfried Keller gequält haben, aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern. Zu meiner Entschuldigung kann ich vorbringen, dass...
View ArticleOliver Pötzsch: „Ritter Kuno Kettenstrumpf und die geheimnisvolle Flaschenpost“
Auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich Euch an dieser Stelle das wunderbare Buch von Ritter Kuno Kettenstrumpf vorgestellt. Im August 2015 veröffentlichte der Thienemann-Verlag den lange ersehnten...
View ArticleFranziska Gehm: „Die Vulkanos lassen’s krachen!“ (Hörbuch)
Nach dem ersten Band („Die Vulkanos pupsen los!“) wollte Kurzer natürlich die Fortsetzungen nicht verpassen. Von „Die Vulkanos sind bombig“ lasen wir noch das Buch vor und „Die Vulkanos lassen’s...
View Article